Unterstützen und mitmachen
Jugendweihen gibt es nur im Frühjahr? Bei uns gibt es Jugendweihe 365 Tage im Jahr!
Wir sind stets auf der Suche nach Unterstützer*innen: Wie Sie sich als Privatperson oder Unternehmen engagieren können und wie unsere ehrenamtliche Arbeit organisiert ist, erfahren Sie hier.
EHRENAMTLICHE HELFER*INNEN GESUCHT
Für die Durchführung unserer Jugendweihe-Feiern in Berlin und dem Berliner Umland suchen wir DICH ALS EHRENAMTLICHE*N HELFER*IN.
Wenn DU gern Teil des Organisationsteams sein möchtest, wenn DU Spaß im Umgang mit Menschen hast und wenn DU zwischen Ostern und den Sommerferien mit uns gern die Samstagvormittage verbringen möchtest, dann freuen wir uns auf DICH.
Weitere Infos gibt es hier.
PARTNER*IN WERDEN
Kinder und Jugendliche beim Erwachsenwerden zu begleiten, ist auch Ihnen eine Herzensangelegenheit? Sie möchten sich in der Region Berlin/Brandenburg engagieren oder bieten einen interessanten Mehrwert für Familien? Nehmen Sie mit uns Kontakt und vielleicht sind wir schon bald Kooperationspartner*innen! Übrigens: Schauen Sie doch einmal in unseren Freizeitkatalog. Mit Sicherheit könnte eine Werbeanzeige für Sie interessant sein. Auf Anfrage senden wir Ihnen gern unsere Mediadaten und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot!
SPENDER*IN WERDEN
Unterstützen Sie mit Sach-, Zeit- und Geldspenden die Weiterentwicklung der gemeinnützigen Jugendweihe in Berlin/Brandenburg. Informationen zum Spenden erhalten Sie hier oder nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf. Subventionieren Sie mit Ihren Spenden z. B. Veranstaltungen unseres Freizeitkatalogs, unsere Sozialrabatte für Jugendweihe-Teilnehmer*innen, die Jugend- und Vereinsarbeit oder die Weiterbildung ehrenamtlicher Helfer*innen. Auch zweckgebundene Spenden sind nach Rücksprache möglich. Gern stellen wir Ihnen Spendenquittungen aus.
MITGLIED WERDEN
Wer mindestens 14 Jahren alt ist und die Vereinssatzung anerkennt, kann auf Antrag Mitglied des Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V. werden. Mitglieder werden über die Vereinsaktivitäten informiert, können Anträge an die Vereinsgremien richten und sind stimmberechtigt bei der Gesamtmitgliederversammlung. Die Vereinsmitgliedschaft ist an einen jährlichen Mitgliedsbeitrag gebunden.
Vereinssatzung zum Download (ca. 510 KB)
Beitragsordnung zum Download (ca. 175 KB)
Aufnahmeantrag zum Download (ca. 91 KB)
Unsere Arbeitsgruppen und Teams
Ein einzigartiger Tag im Leben will mit Herzblut und viel Engagement vorbereitet werden. Wer Lust hat, für andere aktiv zu werden, bei den Feiern zur Jugendweihe mitzuhelfen oder sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren, kann Teil des Jugendweihe-Teams werden.
Ehrenamtliche unterstützen bei zahlreichen Aktivitäten rund um die Jugendweihe. Sie bringen sich aktiv ein, entwickeln neue Ideen, erweitern ihr Know-how und bauen ihre sozialen Kompetenzen aus. Dabei sind sie in regelmäßig tagenden Arbeitsgruppen und offeneren Teams organisiert. Zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch laden darüber hinaus Freizeitaktivitäten ein. Der Einstieg ist jederzeit und zunächst auch unabhängig von der Vereinsmitgliedschaft möglich.
AG FEIERN
In der Arbeitsgruppe Feiern werden die Programme, Inhalte, Abläufe und Standards der Jugendweihe-Feiern diskutiert.
AG OFFENE JUGENDARBEIT
Diese Arbeitsgruppe wertet unsere Freizeitveranstaltungen aus und entwickelt das Angebot unseres Freizeitkatalogs weiter.
AG ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Die AG Öffentlichkeitsarbeit ist Ideengeberin und Unterstützerin für Kommunikations- und Marketingmaßnahmen des Vereins.
AG NEUE MITGLIEDER
Die AG Neue Mitglieder gestaltet die Willkommenskultur und das Mitgliederleben in unserem Verein.
JUGENDWEIHE-HELFER*INNEN
Ehrenamtliche Helfer*innen in vier verschiedenen Teams unterstützen während der Jugendweihe-Feiern vor Ort.
VERANSTALTUNGSBEGLEITUNG
Interessierte Mitglieder begleiten unsere Freizeitveranstaltungen. Sie vertreten den Verein vor Ort bei unseren Partner*innen.
FACEBOOK-TEAM
Gelegenheits- und regelmäßige Redakteur*innen verfassen Facebook-Beiträge für unsere Seite im Rahmen eines Redaktionsplans.
TEAM ELTERNVERSAMMLUNGEN
Das Team präsentiert die Angebote unseres Vereins, beantwortet Fragen und ist Ansprechpartner auf Elternversammlungen.