
Freizeitforum Marzahn, Berlin
Eine besondere Atmosphäre erleben Familien bei Jugendweihen im Arndt-Bause-Saal im Freizeitforum Marzahn, dem größten Kultur- und Freizeithaus im Nordosten Berlins. Der große, nach dem Komponisten Arndt Bause benannte, Veranstaltungssaal beindruckt architektonisch mit dem rund 400 Quadratmeter großen Deckengemälde des Berliner Malers und Grafikers Peter Hoppe.
- Adresse: Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin
- Saalkapazität: bis zu 360 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: ca. 48
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 6
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: Parkplatz mit ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden

Freizeitforum Marzahn, Berlin
Eine besondere Atmosphäre erleben Familien bei Jugendweihen im Arndt-Bause-Saal im Freizeitforum Marzahn, dem größten Kultur- und Freizeithaus im Nordosten Berlins. Der große, nach dem Komponisten Arndt Bause benannte, Veranstaltungssaal beindruckt architektonisch mit dem rund 400 Quadratmeter großen Deckengemälde des Berliner Malers und Grafikers Peter Hoppe.
- Adresse: Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin
- Saalkapazität: bis zu 360 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: ca. 48
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 6
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: Parkplatz mit ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden

Freizeitforum Marzahn, Berlin
Eine besondere Atmosphäre erleben Familien bei Jugendweihen im Arndt-Bause-Saal im Freizeitforum Marzahn, dem größten Kultur- und Freizeithaus im Nordosten Berlins. Der große, nach dem Komponisten Arndt Bause benannte, Veranstaltungssaal beindruckt architektonisch mit dem rund 400 Quadratmeter großen Deckengemälde des Berliner Malers und Grafikers Peter Hoppe.
- Adresse: Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin
- Saalkapazität: bis zu 360 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: ca. 48
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 6
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: Parkplatz mit ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden

Schützenhaus, Beeskow
Malerisch an der historischen Stadtmauer gelegen, lädt das denkmalgeschützte Schützenhaus Beeskow zum Jugendweihe feiern ein. Der schöne Saal mit seinen unterschiedlichen Emporen und seiner großen Bühne bietet die idealen Bedingungen bei den Feiern.
- Adresse: Breitscheidstr. 1, 15848 Beeskow
- Saalkapazität: 330 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 45
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 4
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: Parkplätze vorhanden

Schützenhaus, Beeskow
Malerisch an der historischen Stadtmauer gelegen, lädt das denkmalgeschützte Schützenhaus Beeskow zum Jugendweihe feiern ein. Der schöne Saal mit seinen unterschiedlichen Emporen und seiner großen Bühne bietet die idealen Bedingungen bei den Feiern.
- Adresse: Breitscheidstr. 1, 15848 Beeskow
- Saalkapazität: 330 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 45
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 4
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: Parkplätze vorhanden

Schützenhaus, Beeskow
Malerisch an der historischen Stadtmauer gelegen, lädt das denkmalgeschützte Schützenhaus Beeskow zum Jugendweihe feiern ein. Der schöne Saal mit seinen unterschiedlichen Emporen und seiner großen Bühne bietet die idealen Bedingungen bei den Feiern.
- Adresse: Breitscheidstr. 1, 15848 Beeskow
- Saalkapazität: 330 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 45
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 4
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: Parkplätze vorhanden

FEZ-Berlin
Die Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ-Berlin, Deutschlands größtem und vielfältigsten gemeinnützigen Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, ist in Köpenick angesiedelt. Wer an diesem Ort seine Jugendweihe feiert, genießt die Veranstaltung in einem Saal mit hellem Holz, einer in einem warmen Goldton gehaltenen Decke, die mit geometrischen Elementen verziert ist und sitzt bequem in grünen Sesseln auf der Tribüne.
Foto © Jörg Metzner
- Adresse: Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
- Saalkapazität: 558 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 70
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 4
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: begrenzte Parkplätze mit Parkraumbewirtschaftung (3€) vorhanden

FEZ-Berlin
Die Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ-Berlin, Deutschlands größtem und vielfältigsten gemeinnützigen Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, ist in Köpenick angesiedelt. Wer an diesem Ort seine Jugendweihe feiert, genießt die Veranstaltung in einem Saal mit hellem Holz, einer in einem warmen Goldton gehaltenen Decke, die mit geometrischen Elementen verziert ist und sitzt bequem in grünen Sesseln auf der Tribüne.
Foto © Die Hauptstadtfotografen / Joerg Unkel
- Adresse: Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
- Saalkapazität: 558 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 70
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 4
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: begrenzte Parkplätze mit Parkraumbewirtschaftung (3 €) vorhanden

FEZ-Berlin
Die Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ-Berlin, Deutschlands größtem und vielfältigsten gemeinnützigen Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, ist in Köpenick angesiedelt. Wer an diesem Ort seine Jugendweihe feiert, genießt die Veranstaltung in einem Saal mit hellem Holz, einer in einem warmen Goldton gehaltenen Decke, die mit geometrischen Elementen verziert ist und sitzt bequem in grünen Sesseln auf der Tribüne.
- Adresse: Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
- Saalkapazität: 558 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 70
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 4
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: begrenzte Parkplätze mit Parkraumbewirtschaftung (3 €) vorhanden

CineStar in der Kulturbrauerei, Berlin
Nur noch für 2026 buchbar!
Jugendweihe feiern in einer der angesagtesten Locations der Stadt: Die Kulturbrauerei im Kollwitzkiez (Bezirk Pankow) steht mit ihren Höfen und ihrer einzigartigen Architektur seit 1974 unter Denkmalschutz. Sie gehört zu den wenigen gut erhaltenen Denkmälern der Industriearchitektur in Berlin vom Ende des 19. Jahrhunderts. Das Kino selbst verströmt durch das helle Backsteingebäude eine warme Atmosphäre und beeindruckt durch seinen architektonischen Charme.
Foto © Red Carpet Event GmbH
- Adresse: Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
- Saal: Kinosaal 3
- Saalkapazität: 420 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 55
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 4
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: 246 Parkplätze in der Tiefgarage direkt unter der Kulturbrauerei

CineStar in der Kulturbrauerei, Berlin
Nur noch 2026 buchbar!
Jugendweihe feiern in einer der angesagtesten Locations der Stadt: Die Kulturbrauerei im Kollwitzkiez (Bezirk Pankow) steht mit ihren Höfen und ihrer einzigartigen Architektur seit 1974 unter Denkmalschutz. Sie gehört zu den wenigen gut erhaltenen Denkmälern der Industriearchitektur in Berlin vom Ende des 19. Jahrhunderts. Das Kino selbst verströmt durch das helle Backsteingebäude eine warme Atmosphäre und beeindruckt durch seinen architektonischen Charme.
Foto © Red Carpet Event GmbH
- Adresse: Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
- Saal: Kinosaal 3
- Saalkapazität: 420 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 55
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 4
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: 246 Parkplätze in der Tiefgarage direkt unter der Kulturbrauerei

CineStar in der Kulturbrauerei, Berlin
Nur noch 2026 buchbar!
Jugendweihe feiern in einer der angesagtesten Locations der Stadt: Die Kulturbrauerei im Kollwitzkiez (Bezirk Pankow) steht mit ihren Höfen und ihrer einzigartigen Architektur seit 1974 unter Denkmalschutz. Sie gehört zu den wenigen gut erhaltenen Denkmälern der Industriearchitektur in Berlin vom Ende des 19. Jahrhunderts. Das Kino selbst verströmt durch das helle Backsteingebäude eine warme Atmosphäre und beeindruckt durch seinen architektonischen Charme.
Foto © Red Carpet Event GmbH
- Adresse: Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
- Saal: Kinosaal 3
- Saalkapazität: 420 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 55
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 4
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: 246 Parkplätze in der Tiefgarage direkt unter der Kulturbrauerei

Nikolaisaal, Potsdam
In Potsdams Innenstadt befindet sich der Nikolaisaal. Seine außergewöhnliche Architektur und das moderne Innendesign bieten eine besonders eindrucksvolle Kulisse für die Jugendweihe-Feier. Als „eine Hommage an die Musikinstrumente“ beschreibt Rudy Ricciotti selbst liebevoll sein Bauwerk, das als Konzerthaus für klassische Orchestermusik konzipiert ist. Freuen Sie sich hier auf ein besonderes Erlebnis mit freier Sicht auf die Bühne in bequemen Sitzen inmitten der Altstadt Potsdams.
Foto © Stefan Gloede
- Adresse: Wilhelm-Staab-Str. 10–11, 14467 Potsdam
- Saalkapazität: 700 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 90
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12:30 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 6
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: Keine Parklätze direkt am Nikolaisaal. Parkhäuser in der Nähe: Kutschstall (Neuer Markt), Tiefgarage Wilhelm-Galerie (Am Platz der Einheit)

Nikolaisaal, Potsdam
In Potsdams Innenstadt befindet sich der Nikolaisaal. Seine außergewöhnliche Architektur und das moderne Innendesign bieten eine besonders eindrucksvolle Kulisse für die Jugendweihe-Feier. Als „eine Hommage an die Musikinstrumente“ beschreibt Rudy Ricciotti selbst liebevoll sein Bauwerk, das als Konzerthaus für klassische Orchestermusik konzipiert ist. Freuen Sie sich hier auf ein besonderes Erlebnis mit freier Sicht auf die Bühne in bequemen Sitzen inmitten der Altstadt Potsdams.
Foto © Stefan Müller
- Adresse: Wilhelm-Staab-Str. 10–11, 14467 Potsdam
- Saalkapazität: 700 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 90
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12:30 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 6
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: Keine Parklätze direkt am Nikolaisaal. Parkhäuser in der Nähe: Kutschstall (Neuer Markt), Tiefgarage Wilhelm-Galerie (Am Platz der Einheit)

Nikolaisaal, Potsdam
In Potsdams Innenstadt befindet sich der Nikolaisaal. Seine außergewöhnliche Architektur und das moderne Innendesign bieten eine besonders eindrucksvolle Kulisse für die Jugendweihe-Feier. Als „eine Hommage an die Musikinstrumente“ beschreibt Rudy Ricciotti selbst liebevoll sein Bauwerk, das als Konzerthaus für klassische Orchestermusik konzipiert ist. Freuen Sie sich hier auf ein besonderes Erlebnis mit freier Sicht auf die Bühne in bequemen Sitzen inmitten der Altstadt Potsdams.
Foto © Michael Lüder
- Adresse: Wilhelm-Staab-Str. 10–11, 14467 Potsdam
- Saalkapazität: 700 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 90
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12:30 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 6
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: Keine Parklätze direkt am Nikolaisaal. Parkhäuser in der Nähe: Kutschstall (Neuer Markt), Tiefgarage Wilhelm-Galerie (Am Platz der Einheit)

CineStar A10 Center, Wildau
Das CineStar Wildau ist ein modernes Multiplex-Kino direkt an der Anschlussstelle Königs Wusterhausen der A10 im Landkreis Dahme-Spreewald am Südrand von Berlin. Der schöne Saal mit ansteigenden Sitzplätzen ermöglicht einen uneingeschränkten Blick auf die großzügige Bühne und bietet einen idealen Rahmen für den großen Jugendweihe-Auftritt.
- Adresse: Chausseestr. 1, 15745 Wildau
- Saal: Kinosaal 2
- Saalkapazität: 452 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 66
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 1
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: Parkplatz mit ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden

CineStar A10 Center, Wildau
Das CineStar Wildau ist ein modernes Multiplex-Kino direkt an der Anschlussstelle Königs Wusterhausen der A10 im Landkreis Dahme-Spreewald am Südrand von Berlin. Der schöne Saal mit ansteigenden Sitzplätzen ermöglicht einen uneingeschränkten Blick auf die großzügige Bühne und bietet einen idealen Rahmen für den großen Jugendweihe-Auftritt.
- Adresse: Chausseestr. 1, 15745 Wildau
- Saal: Kinosaal 2
- Saalkapazität: 452 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 66
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 1
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: Parkplatz mit ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden

Distel, Berlin
Das Kabarett-Theater DISTEL im Admiralspalast Berlin, zentral und verkehrsgünstig direkt am Bahnhof Friedrichstraße gelegen, verbindet Berliner Kabaretttradition mit modernem Flair. Das Haus bietet ein stilvolles Foyer, einen wunderschönen Veranstaltungsraum und nicht zuletzt professionelle Bühnen-, Licht- und Tontechnik. Historisches Ambiente trifft hier auf Komfort und Vielseitigkeit – ideal für die Jugendweihe-Feier mit traditioneller Atmosphäre und Charme.
Foto © Jörg Zägel, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
- Adresse: Friedrichstr. 101, 10117 Berlin
- Saalkapazität: 390 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 55
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 4
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: Parkhaus in der Dorotheenstr. 30

Theater an der Parkaue, Berlin
Das Theater an der Parkaue in Berlin ist nach seiner umfassenden Sanierung wieder ein modernes Kinder- und Jugendtheater mit flexiblen Spiel- und Veranstaltungsräumen. Helle Foyers, multifunktionale Bühnenflächen und professionelle technische Ausstattung bieten ideale Bedingungen für die Jugendweihe-Feiern. Umgeben von grünen Parks und zentral gelegen, verbindet das Haus städtisches Flair mit ruhiger Atmosphäre.
Foto © Christian Brachwitz, commons.wikimedia.org
- Adresse: Parkaue 29, 10367 Berlin
- Saalkapazität: 380 Plätze
- Jugendweihe-Teilnehmer*innen je Veranstaltung: 55
- Anzahl der Veranstaltungen je Samstag: 2 – jew. 10 & 12 Uhr
- Barrierefreiheit: ja
- Rollstuhlplätze: 4
- Fahrstuhl: ja
- Parkmöglichkeiten: Parkhaus des Ring Centers Frankfurter Allee