Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V.

  • Jugendweihe
    • Überblick
    • Jugendweihe 2024
    • Jugendweihe 2023
    • Jugendweihe 2022
    • Gruppen-Reservierung
    • Feierorte
    • Jugendweihe in Wittstock
    • Tradition
  • Freizeit
  • Verein
    • Überblick
    • Unterstützen
    • Team
  • Service
    • Anmeldung Jugendweihe
    • Gruppen-Reservierung Jugendweihe
    • Elternabend
    • FAQ
    • Login Meine Jugendweihe
    • Presse
    • Kontakt
  • Blog
    • Web
    • Facebook
    • Instagram
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Elternabend
    • Presse
  • Login
Home
|
Aktuelle Presseinformationen
|
Bezirksbürgermeister Sören Benn gratuliert zur Jugendweihe in Berlin-Pankow

Bezirksbürgermeister Sören Benn gratuliert zur Jugendweihe in Berlin-Pankow

31. Mai 2022 Aktuelle Presseinformationen

Am 4. Juni 2022 hält Pankows Bezirksbürgermeister Sören Benn die Festrede zur Jugendweihe in der Berliner Kulturbrauerei. Er begrüßt 110 Jugendliche im Kreis der Erwachsenen und gratuliert den aufgeregten Dreizehn- bis Fünfzehnjährigen als Erster.

Bezirksbürgermeister Sören Benn: „Es ist mir eine große Freude, am 4. Juni die Jugendlichen und ihre Familien bei diesem bewegenden Fest als Gratulant zu begleiten. Die Jugendweihe als symbolischer Start in das Erwachsenenleben soll ihnen allen als ganz besonderer Moment in Erinnerung bleiben und ich wünsche schon jetzt allen von Herzen alles Gute für die Zukunft!“

Der Höhepunkt einer jeden Jugendweihe-Feier ist die persönliche Gratulation. Sie wird eingeleitet von der Festrede zur Jugendweihe, die neben Bezirksbürgermeister Sören Benn im Frühjahr 2022 unter anderem Pankows Bezirksstadtrat für Jugend und Familie Cornelius Bechtler (18.06.), die Bezirksstadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur Dominique Krössin (25.06.) sowie Pankows stellvertretender Bezirksverordnetenvorsteher Paul Schlüter (11.06.) halten.

Umrahmt wird die offizielle Weihe von einem abwechslungsreichen Kulturprogramm für die ganze Familie: Moderator und Rapper Fargo begleitet die Jugendlichen und ihre Gäste in ihren neuen Lebensabschnitt. Gemeinsam mit dem Duo Blackbird bilden sie ein geniales Trio. Mit All-Time-Klassikern, deutschsprachigen Popsongs und eigenen Titeln sorgen sie für emotionale Momente. Den Beat für den Tag setzt Robert Memmler mit seiner Percussionperformance. Partystimmung versprechen zudem die Performances der Berlin Show Dancers. Highlight der Show ist das gemeinsame Finale zu Tim Bendzkos „Hoch“. Spätestens hier wird klar, dass die Jugendweihe wahrlich ein Grund zum Feiern ist.

Bereits am 28. Mai feierten in der Berliner Kulturbrauerei die ersten Jugendlichen 2022 ihre Jugendweihe. Weitere Festveranstaltungen finden am Pfingstsonntag (05.06.) sowie vom 11. Juni bis 2. Juli jeweils samstags statt. Der Jugendweiheverein Berlin/Brandenburg lädt in diesem Jahr insgesamt 6 000 Gäste zu 14 Festveranstaltungen in die Kulturbrauerei. In festlicher Atmosphäre erleben 720 angehende Erwachsene gemeinsam mit Familie und Freunden einen besonderen Tag, an dem sie ganz im Mittelpunkt stehen.

Zur Jugendweihe 2022 empfängt der Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V. 34 000 Gäste vom 2. April bis 9. Juli 2022. An dreizehn Frühlingswochenenden feiern 4 200 Jugendliche bei 74 Festveranstaltungen gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern, prominenten Live-Acts und Originalen aus der Region auf neun Bühnen unter anderem in Berlin, Potsdam, Wildau, Beeskow, Eberswalde und Wittstock. Damit führt der öffentlich anerkannte Träger der freien Jugendhilfe die 170-jährige Tradition der Jugendweihe in Deutschland fort. Ergänzend bietet der gemeinnützige Jugendweiheverein Berlin/Brandenburg Angebote der offenen Jugendarbeit an. Zwölf- bis Sechzehnjährige können dabei unabhängig von ihrer Teilnahme an der Jugendweihe im ersten Quartal des Jahres verschiedene Veranstaltungen zu gesellschaftlichen Themen und Lebensberatung besuchen.

Wir laden Sie als Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich ein, unsere Jugendweihen zu besuchen. Bitte akkreditieren Sie sich im Vorfeld unter presse@jugendweihe-bb.de. Foto- und Filmaufnahmen der Veranstaltung sind grundsätzlich vor Ort möglich. Bitte beachten Sie, dass aus Gründen der Persönlichkeitsrechte keine einzelnen Jugendlichen fotografiert werden dürfen.

FOTO 1
Sören Benn, Bezirksbürgermeister von Berlin-Pankow
Copyright: Ben Gross

Jugendweihe 2020, Foto: Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V.

FOTO 2
Jugendweihe feiern in Berlin und Brandenburg
Copyright: Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V.

PRESSEKONTAKT
Felix Fischeder, Geschäftsführer
T: 030/57798774,
 presse@jugendweihe-bb.de

DOWNLOADS
Pressemitteilung PM Jugendweihe 2022 Sören Benn
Pressefoto 1 Sören Benn (Copyright: Ben Gross)
Pressefoto 2 Jugendweihe-Teilnehmende (Copyright: Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V.)

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • StumbleUpon
  • Reddit

Ähnliche Beiträge

  • Jugendweihe 2020, Foto: Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V.
    4 200 Berliner und Brandenburger Jugendliche im Kreis der Erwachsenen begrüßt
    Mit dem Ende des Schuljahres finden am 9. Juli 2022 auch die diesjährigen Jugendweihen ihren
    6. Juli 2022
  • Bezirksbürgermeister Oliver Igel gratuliert zur Jugendweihe in Berlin-Köpenick
    Am 2. Juli 2022 hält Treptow-Köpenicks Bezirksbürgermeister Oliver Igel die Festrede zur Jugendweihe im FEZ-Berlin.
    28. Juni 2022
  • Bürgermeister Frank Steffen gratuliert zur Jugendweihe in Beeskow
    Am 18. Juni 2022 hält Bürgermeister Frank Steffen die Festrede zur Jugendweihe in Beeskow und
    14. Juni 2022
  • 90 Jugendliche feiern Jugendweihe in Eberswalde
    Am 11. Juni 2022 lädt der Jugendweiheverein Berlin/Brandenburg zu zwei Festveranstaltungen in das Haus Schwärzetal
    8. Juni 2022
Jugendweihe Berlin/Brandenburg

Seit 1990 führt der Jugendweiheverein Berlin/Brandenburg die 170-jährige Tradition der Jugendweihe in Deutschland mit zeitgemäßen Kulturprogrammen anlässlich des Übergangs vom Kind zum jungen Erwachsenen fort. Ergänzend bietet der öffentlich anerkannte Träger der freien Jugendhilfe im Rahmen seiner offenen Jugendarbeit zahlreiche und vielfältige Freizeitangebote. Unter dem Motto „Ehrenamtlich in die Zukunft der Jugend investieren“ agiert der gemeinnützige Verein und versteht sich als Mittler zwischen den Generationen. Er ist Ratgeber und Begleiter für Kinder und Jugendliche und möchte jungen Menschen das Hineinwachsen in die Gesellschaft erleichtern. Mehr über den Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V. gibt es hier.

Quicklinks
Infos zur Jugendweihe
Anmeldung Jugendweihe
Gruppenreservierung Jugendweihe
Elternabend
Freizeitveranstaltungen
FAQ
Kontakt
Unterstützer*in werden
Blog
Presse
AGB
Datenschutz und Haftung

SPRECHSTUNDEN

in der Schulzeit
Dienstag: 14 bis 17 Uhr
Donnerstag: 14 bis 17 Uhr
Telefon: (030) 554 887 26

Impressum

Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V.
Möllendorffstraße 104/105
10367 Berlin
Tel.: (030) 55 48 87 26
E-Mail: kontakt@jugendweihe-bb.de
Web: www.jugendweihe-bb.de

Vertretungsberechtigter Vorstand
und inhaltlich verantwortlich
(gemäß § 10 Absatz 3 MDStV):
Sandra Scheffel, Präsidentin
Sebastian Gohlke, Vizepräsident

Registergericht:
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Registernummer: 95 VR 11552 Nz
Steuernummer: 27/669/52927

Folgt uns in Social Media!
fb-iconinsta-icon

#JugendweiheBB
#WIRsindJUGENDWEIHE
#WIRliebenJUGENDWEIHE
Diese Website verwendet Cookies. Durch Ihre Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr dazu können Sie auf unserer Datenschutzseite erfahren.